Suche

Suchergebnisse

6405 Ergebnisse

Chancen der digitalen Bildung für alle eröffnen

Digitale Bildungslösungen bieten riesige Chancen, auf diesem Feld hinkt Deutschland aber nach wie vor hinterher. Nicola Beer fordert Investitionen in moderne Ausstattung und eine Qualitätsoffensive.

Die Freien Demokraten fordern Investitionen in digitale Bildung

BEER: Chancen der digitalen Bildung für alle eröffnen

Schlussfolgerungen aus einem Besuch der didacta

LINK: Menschen wie Falin fehlen

Zum Tod des russischen Deutschland-Experten.

Europa muss in der Außenpolitik mit einer Stimme sprechen

In seiner Rede im Deutschen Bundestag fordert der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff ein aktiveres und koordiniertes Auftreten Europas auf der Weltbühne.

Die Freien Demokraten machen sich für fortschrittliche Politik in Europa stark

Noch viel Handlungsbedarf in der Familienpolitik

Beim Thema Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus betreibt die Bundesregierung Schönfärberei, rügt Katja Suding. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gebe es noch großen Handlungsbedarf.

Katja Suding sieht Verbesserungsbedarf bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Deutschland muss digitale Vorreiterrolle anstreben

Statt eines Heimatministeriums braucht Deutschland ein Digitalministerium. Die Große Koalition aus SPD und Union setzt beim digitalen Wandel jedoch weiterhin auf die Postkutsche.

Digitalisierung ist zukunftsweisend

Rente: Flexibel, verlässlich und gerecht

Heute: Beer zu Gast bei Maybrit Illner

"Digital oder sozial – die Angst um die Arbeit von morgen". So lautet das Thema, das Maybrit Illner am Donnerstag unter anderem mit FDP-Generalsekretärin Nicola Beer diskutieren wird.

Einschalten: Beer ordnet die Lage im Bund ein

Freie Demokraten verneigen sich vor den Geschwistern Scholl

Sie nannten sich die "Weiße Rose": die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst und Willi Graf. Vor 75 Jahren wurden sie hingerichtet. Eine Würdigung.

Spruch gegen Nazi-Propaganda

Position der Bundesregierung zur Zukunft Europas bleibt unklar

Im Vorfeld des EU-Gipfels hat Angela Merkel ihren ersten Lagebericht seit sieben Monaten abgeliefert. Christian Lindners Fazit: "Erklärt hat sich diese Regierung nicht." Er vermisst eine klare Position zur Zukunft der EU.

Christian Lindner